Datenschutzrichtlinie

Willkommen auf der Datenschutzrichtlinie von reactoonz.com.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Richtlinie wird erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.

Erhebung und Verwendung von Informationen

Wir sammeln Daten, um das Nutzungserlebnis unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Die von uns gesammelten Informationen unterteilen sich in zwei Hauptkategorien: die von Ihnen bereitgestellten Daten und die automatisch erfassten Daten.

Von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies können Informationen sein, die Sie bei der Registrierung für ein Konto, beim Abonnieren von Newslettern oder beim Kontakt mit uns per E-Mail bereitstellen. Zu den gesammelten Informationen gehören in der Regel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen.

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Kontaktdaten

Automatisch erfasste Daten: Während Sie auf unserer Website navigieren, erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihre Geräte und Nutzungsmuster. Dazu gehören Daten wie IP-Adressen, Browser-Typ, Zugriffszeiten und verweisende Webseiten.

Verwendung der gesammelten Daten

Die Informationen, die wir sammeln, werden für mehrere Zwecke verwendet, um unseren Service zu verbessern und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren.

Zu den wichtigsten Verwendungszwecken zählen:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen.
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung basierend auf Ihren Interaktionen mit der Website.
  • Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Updates, Werbeangebote und Informationen bezüglich Ihrer Anfragen.
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer Rechte.

Sicherheit Ihrer Daten

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.

  • Verschlüsselung: Ihre Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch in unserem System verschlüsselt.
  • Zugangsbeschränkungen: Der Zugang zu Ihren Daten ist auf befugte Mitarbeiter beschränkt, die die Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitssysteme, um potenzielle Bedrohungen abzuwehren.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen absolut sicher sind und wir die vollständige Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren können.

Ihre Rechte

Als Nutzer haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere im Rahmen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Rechte umfassen:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke.

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

Sollten wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, informieren wir Sie vor deren Inkrafttreten auf unserer Website oder per E-Mail.